hello world!
Published: 24.01.25

GAIN Projekt - Partner USECON

USECON ist Partner im FFG-Forschungsprojekt GAIN, das innovative VR-gestützte Trainingsstrategien für den Rettungsdienst entwickelt. Das Wiener Beratungs- und IT-Unternehmen, das sich auf User Experience und Digitalisierung spezialisiert, übernimmt im Projekt zwei zentrale Rollen: die Leitung des Arbeitspakets für Dissemination, Exploitation und Kommunikation sowie die Erstellung gender- und diversitätssensibler User Stories für die VR-Szenarien.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Mensch-zentrierten Gestaltung digitaler Systeme unterstützt USECON Kunden bei Digitalisierung, Transformation und der Entwicklung interaktiver Systeme. Dabei werden die Bedürfnisse der Nutzer*innen im Beratungs-, Design- und Umsetzungsprozess bestmöglich berücksichtigt und mit den Zielen der Kunden digital vereint.

Dieser Hintergrund qualifiziert USECON als idealen Partner für GAIN. Im Rahmen des Projekts entwickelt USECON User Stories für ein gender- und diversitätssensibles Antidiskriminierungs- und Empowerment-Training. Dabei wird gezielt darauf geachtet, Diversität abzubilden, ohne Stereotypen zu reproduzieren oder Identitäten zu essentialisieren. Die User Stories basieren auf den Bedürfnissen der Zielgruppen, den identifizierten Trainingszielen sowie den technologischen Möglichkeiten des Projekts. Die Einbindung von Sanitäter*innen und Trainer*innen in der Bedarfsanalyse und der Erstellung der Szenarien spiegelt die Mensch-zentrierte Herangehensweise von USECON in Projekten wider. Technologie kann nur im Einklang mit potenziellen User*innen zielführend gestaltet werden.

Darüber hinaus verantwortet USECON im Projekt GAIN die öffentliche Kommunikation des Projekts und dessen strategische Verwertung. Dies umfasst Presse- und Medienarbeit, die Erstellung von Kommunikationsmaterialien und die verständliche Aufbereitung von Projektzielen und -ergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen. „Wir sehen uns als Brücke zwischen Forschung und Praxis und bringen unsere Erfahrung aus zahlreichen Nutzer*innen-zentrierten Projekten ein, um die Ziele von GAIN zu unterstützen.“ erklärt Birgit Harthum, Projektleiterin für GAIN bei USECON.

Mit ihrer Expertise in Projekten für professionelle medizinische Ersthelfer*innen sowie VR-gestützten Trainings trägt USECON wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung und Verwertung der Projektinhalte bei und ergänzt das Konsortium optimal.